Schulkonzept
Das ausführliche Konzept zum Nachlesen:
konzept.pdf (gs-langenweddingen.de)
- Wir sind eine Grundschule mit verlässlichen Öffnungszeiten.
- Wir sind eine zertifizierte "Gesunde Grundschule" seit dem 25.5.2011.
- Wir wollen unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag mit Engagement und Hingabe erfüllen.
- Wir arbeiten vertrauensvoll und offen mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler zusammen.
Wir sind eine zertifizierte "Gesunde Grundschule" seit 2011.
2021 erfolgte die erfolgreiche Rezertifizierung "Gesunde Grundschule" für weitere drei Jahre.
Essenversorgung:
Bördeküche GmbH, Rogätzer Straße 08, 39106 Magdeburg
Telefon Service: 0391 598 181
E-Mail: info@boerdekueche-md.de
Internet: www.boerdekueche-md.de/
Mit praktischer Handy-App für Ihre Bestellungen.
Handlungsmaxime unseres Pädagogischen Konzeptes
H ausaufgaben
A bbau von Ängsten
U mgang mit der Natur
S elbstständigkeit
D rang nach Bewegung
E ingangsphase
R ücksicht
B ewerten und benoten
E ltern
W eiterentwicklung
E ntfaltung der Persönlichkeit
G esunde Grundschule
U mgang miteinander
N eugier wecken
G ewalt "Nein danke"
Seit 2014 trägt die Grundschule Langenweddingen den Titel „Handball-Grundschule“.
"Traditionelle" Schule versteht sich als eine sogenannte "Sitzschule". Jedoch stellt Bewegung ein natürliches Grundbedürfnis des Menschen dar. Aber gerade im Kindesalter erfüllt Bewegung eine nicht zu unterschätzende explorative Funktion, deren enormes Potenzial gerade für den Wissenserwerb, für die Wissensanwendung und für das Training erworbenen Wissens nicht unterschätzt werden darf. Je mehr Sinne während eines Lernprozesses angesprochen werden, desto besser werden vermittelte Informationen aufgenommen, verarbeitet und gespeichert.
Außerdem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Bewegung die Durchblutung der Rezeptoren und des Gehirnes verbessert und die Leistungsfähigkeit des Menschen erhöht. Schule soll nicht nur Lernort, sondern auch Lebens- und Erfahrungsort für die Schüler sein. Deshalb wollen wir unsere Schule neben einem attraktiven Lernort auch zu einer Stätte gestalten, wo die Kinder sich wohlfühlen sollen und wo ihnen auf einer ganzheitlichen Ebene Erfahrungsmöglichkeiten angeboten werden. Mit der Etablierung des pädagogischen Konzeptes der "Bewegten Schule" soll ein Rahmen geschaffen werden, der alle Bereiche des schulischen Lebens berührt.